Kategorie-Archiv: Anlässe

Premiere Kurzfilm „Fa** j* Helmat“

Szene aus dem Film „Fa** j* Helmat“

Das Freifach Theater der Kreisschule Chestenberg wurde dieses Jahr für seinen Kurzfilm „Fa** j* Helmat“ mit dem Funkenflug-Preis des Kantons Aargau ausgezeichnet.

Der Film entstand 2020 in einer Hauruck-Aktion kurz nach der Aufhebung des Lockdowns. Öffentliche Theateraufführungen waren zu dieser Zeit nicht möglich, deshalb wurde kurzfristig umgeplant. Entstanden ist ein unterhaltsamer Kurzfilm in Anlehnung an den deutschen Kultfilm „Fack ju Göhte“.

Da auch öffentliche Filmaufführungen vor den Sommerferien 2020 nicht gestattet waren, war der Kurzfilm bisher nicht öffentlich zu sehen. Dies soll nun nachgeholt werden!

Am 1. Oktober 2021 ladet das Freifach Theater alle interessierten Personen zu einer verspäteten Premiere des Preisfilms in den Jugendtreff Choo ein.

Damit wir alle willkommen heissen können, findet der Anlass im Freien (Zelt) statt.

Filmvorführung:

20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei (Kollekte).

Gerahmt wird der Anlass durch Barbetrieb und geselliges Beisammensein.

Weitere Infos und Filmtrailer zum Funkenflug-Preis: 

https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturvermittlung/kultur_macht_schule_1/funkenflug/gewinner/funkenflieger/funkenflieger_167364.jsp

Wir freuen uns auf zahlreiches Publikum!

Szene aus dem Film „Fa** j* Helmat“
Szene aus dem Film „Fa** j* Helmat“

JUGENDKULTURTAG

Jedes Jahr organisieren wir zusammen mit der Regio-Gruppe der Jugendarbeit einen Kulturtag. Wir freuen uns sehr, dieses Jahr den Anlass in Möriken durchführen zu können!

Anmeldungen liegen in der Schule und im Treff, für weitere Infos und zur Online-Anmeldung hier klicken:

www.jukuta.ch

Mittelstufen Treff 4.-6. Klasse

Spielen, Musik hören, Töggelen, über die Zukunft philosophieren, Ideen entwickeln, zusammensein, Freundschaften finden.

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet neu ein separater – zum bestehenden Jugendtreff in Möriken – Mittelstufentreff statt.

Mit der FABRIK WILDEGG können wir zusätzlichen Raum für die Bedürfnisse jüngerer Jugendlicher schaffen, in dem sie sich ausprobieren und auch einfach nur sein können.

Alle von der 4. bis 6. Klasse sind herzlich willkommen!

Der Treff wird jeweils von einem Jugendarbeiter oder einer Jugendarbeiterin begleitet.

Wir freuen uns auf euch!

Bei Fragen und Anliegen: 078 685 10 88 (Tatjana Steinbichl)

Der Treff findet in der Fabrik Wildegg, am Badweg 3, in Wildegg (vis-à-vis der Badi) statt.

 

 

 

Mädchentreff ab der 4. Klasse

Sich austauschen, miteinander spielen, kochen, basteln, Musik hören, über die Zukunft philosophieren, Ideen kreieren, Wünsche umsetzen, den Selbstwert stärken, Freundschaften finden …

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet neu ein separater – zum bestehenden Jugendtreff in Möriken – Mädchentreff statt.

Mit der FABRIK WILDEGG haben wir eine Möglichkeit gefunden, einen Raum für Begegnungen zu schaffen, die nicht von Jungs dominiert werden. Mädchen können untereinander so miteinander sein, wie sie sind.

Alle Mädchen ab der 4. Klasse sind herzlich willkommen!

Olivia Suter und Tatjana Steinbichl leiten die Treffs abwechselnd.

Wir freuen uns auf euch und auf eure Ideen und Wünsche!

Bei Fragen und anderen Anliegen: 078 685 10 88 (Tatjana Steinbichl)