Kategorie-Archiv: Sport

Sportnacht

Die Sportnacht ist ein verhältnismässig junges Angebot der Jugendarbeit Möriken-Wildegg:

Seit rund einem Jahr öffnet das Choo einmal im Monat an einem Abend die Turnhalle Hellmatt für Jugendliche ab 12 Jahren (1. Oberstufe). In den drei Hallen sind diverse Spiel- und Sport-Angebote aufgebaut, an denen man teilnehmen kann. Zudem kann das Angebot spontan, entsprechend den Bedürfnissen der anwesenden Jugendlichen, zusammen mit den TreffleiterInnen verändert und angepasst werden.

An heissen Sommernächten kann es vorkommen, dass das Angebot auch mal nach draussen verlegt wird und der rote Sportplatz zu diesem Zweck mit Flutlicht erleuchtet wird.

Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos.

Wichtig:

  • Hallenturnschuhe sind Pflicht
  • Getränke und Snacks dürfen weder in der Halle noch in der Umkleidekabine konsumiert werden. Im Eingangsbereich steht für gewöhnlich einfache Verpflegung bereit.

JuKuTa 2017: 10.06. in Seon

Bald ist es wieder so weit: Der diesjährige Jugend-Kultur-Tag findet am 10. Juni in Seon statt.

Jugendliche ab 5. Klasse sind herzlich eingeladen, sich in einem aufregenden und breiten Kursprogramm für die interessantesten Kurse zu bewerben. (Die Zulosung zu den Kursen erfolgt über 1.-3. Wahl.)

Folgende Kurse werden dieses Jahr angeboten:

  • Manga
  • Kochen
  • Jammen
  • Streetdance
  • Skaten
  • Sprayen
  • Cocktails
  • Parkours
  • KungFuFit

Für nur 20.- Franken bist du dabei (Essen inkl.)

Der Transport wird vom Choo organisiert. Anmeldungen können ab sofort beim Choo-Team abgegeben werden.

Anmeldeschluss ist der 31. Mai

Bike-Challenge

Im Rahmen des Buebe-Träff findet im Choo bis Ende Jahr eine Bike-Challenge statt.

In der Challenge messen sich die Jungs in einer Hand voll Bike-Herausvorderungen und treiben sich zu Höchstleistungen an. Die Challenge fand am 19. April zum ersten mal statt. Die Gesamtsieger werden kurz vor Weihnachten ermittelt. Bis dahin darf weiter geübt und gefordert werden. Auch neue Herausforderungen sind willkommen.

Die bisherige Bestenliste gestaltet sich wie folgt:

  1. Trackstand: 2 Min 20 Sek (Arbnor)
  2. Wheelie: 15,8 Meter (Arbnor)
  3. Hinterrad versetzen: 90° (Arbnor)

Um die Mühen der Jungs entsprechend zu belohnen, ist das Choo bis Weihnachten auf der Suche nach Unterstützern für unser Bike-Challenge-Projekt. Gerne würden wir den geschicktesten Bikern Warengutscheine für Bike-Parts offerieren. Wir freuen uns über jeden Beitrag!

PS: Natürlich lassen sich die Jungs auch gern von Girls herausfordern. – Wir vom Choo würden uns sehr über Bike-Queens freuen! 😉